Zunächst einmal muss unterschieden werden nach Kennzahl:
- Statistiken über abgeschlossene Promotionen werden wahlweise aus der amtlichen Absolvierendenstatistik oder aus der Promovierendenstatistik übernommen,
- begonnene Promotionen werden übernommen aus der amtlichen Promovierendenstatistiklieferung oder manuell.
- Kooperative Promotionen (nur HAWen) werden ausschließlich manuell hochgeladen.
Im Detail:
- Die "eigentlich" richtige Datenquelle für die Promotionsdaten ist die amtliche Promovierendenstatistik. Sie steuern dies, indem Sie die Konstante KENN_ABG_PROM_LAB=0 setzen.
- Da diese erst nach und nach an den Hochschulen in Betrieb genommen wird, wurde als Provisorium ermöglicht, die Daten aus der amtlichen Absolvierendenstatistik zu übernehmen. Dabei gilt:
- Sie setzen die Konstante KENN_ABG_PROM_LAB=1
- Die Kennzahl "C2 Promotionsdauer" kann nur ermittelt werden, wenn die Absolvierenden mit dem jew. Fachsemester in der amtlichen Absolvierendenstatistik geliefert wurden
- Die Kennzahl "C1 Begonnene Promotionen" kann nicht aus der amtlichen Absolvierendenstatistik berechnet werden, weil hier kein Abschluss erforderlich ist. Daher werden die Daten in jedem Fall aus der amtl. Promovierendenstatistik ermittelt.
Für die Kennzahlen ergibt sich daraus:
- Kennzahl C1a Erfolgreich abgeschlossene Promotionen,C2 Promotionsdauer und D1 Kaskadenmodell: Anteil Promotions-AbsolventInneAbsolventen odern über die amtliche Statistiklieferung Absolvierende oder Promovierende oder manuell
- Kennzahl C1 Abschlussquote Promotionen,C1b Begonnene Promotionen,C2 Promotionsdauer und D1 Kaskadenmodell: Anteil Promotions-AbsolventInnen über die amtliche Statistiklieferung Promovierende oder manuell
- Kennzahl C4 Kooperative Promotionsverfahren wird nur über die manuelle Lieferung erhoben, und nur für die HAWen bzw. die DHBW