Linux Grundlagen

Titel:
Linux Grundlagen

Ziele:
Gegenstand der Schulung ist die Installation und Konfiguration eines Linux-Systems für den Server- oder Desktop-Einsatz. Nach einer Einführung in die Verzeichnisstruktur, Benutzerkonzept und Prozess- und Dienstmodell werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, einen Rechner aufzubauen und grundlegende Administrations- und Arbeitstätigkeiten durchzuführen. Der Umgang mit typischen Linux-Werkzeugen soll geübt werden.

Inhalte

Themenschwerpunkte sind

  1. Partitionierung, Dateisystem, Paketmanagement
  2. Nutzer/Gruppenkonzept
  3. Kommandozeilentools, Editoren und graphische Tools zur Systemadministration
  4. Grundlagen zu Shell-Skripten: bash & co
  5. Dienste einrichten
  6. Praktische Arbeit mit Ubuntu Linux
  7. Distributionen im Vergleich: SuSE Linux, Ubuntu Linux

Zielgruppen

  • Anwender

Erforderliche Vorkenntnisse

  • DV-Grundkenntnisse

Veranstaltungsform

  • Seminar

Termin/e

  • n.V.