Wenn die jeweiligen Bestände geladen sind, gibt es darüber hinaus die Möglichkeit bzw. Notwendigkeit, einzelne statistische Formeln zu konfigurieren. In der Auslieferung sind sog. "Default werte " gesetzt, diese müssen von der jew. Hochschule mit Inhalten gefüllt werden. In der Auslieferung sind die "Defaults" der HS Heilbronn als Beispiel enthalten.
Im folgenden eine Checkliste der Konfigurationen:
Nr. |
Variable |
Interner Name |
Art der Variable |
Erläuterung |
Beispielauslieferung |
|
Relative Bewerberquote |
||||
1 |
MAN_ZUL_HV |
Hochschul-Repository |
Welche Zulassungsarten (antr.zulart) z zählen zu "Hauptverfahren" |
Zulassungsarten 'HV' oder 'ZU' oder 'MA' |
|
2 |
MAN_STUPL_QUELLE |
Konstante |
Bei dem Studienangebot werden die Zulassungskapazitäten aus dem ZUL- Modul (130) oder aus dem KLR-Modul (10) ermittelt |
Wert 130 steht für "Bewerber"-Modul |
|
|
Lehrkapazität |
|
|
|
|
3 |
|
Manuelle Schnittstelle |
Kapazität in SWS nach Art des Wiss. Personals |
|
|
|
Drop-Out- und Erfolgsquoten |
||||
4 |
SOS_STUDENTS_DOQ |
Hochschul-Repository |
Filter für Studierende bzw. Studiengänge, die als "Drop-Out-relevant" erachtet werden |
Abschluss nicht "96" (Abschluss im Ausland), und in den Studierenden-Stammdaten nicht das Reservefeld 13 (AT=Austauschstudent) |
|
5 |
MAN_GDEX_PRUEF |
Hochschul-Repository |
Liste der Exmatrikulationsgründe "Prüfung bestanden" |
Amtlicher Schlüssel "1" |
|
6 |
MAN_GDEX_ABBRUCH |
Hochschul-Repository |
Liste der Exmatrikulationsgründe "Abbruch" |
Amtlicher Schlüssel '2','3','7','8','9' |
|
|
Arbeitsmarkt |
|
|
|
|
7 |
|
Manuelle Schnittstelle |
CSV Upload der Monate der Arbeitssuche |
|
|
8 |
|
Manuelle Schnittstelle |
CSV Upload der Gehaltsgruppen beim Einstieg |
|
|
9 |
|
Manuelle Schnittstelle |
CSV Upload der berufl. Situation |
|
Im folgenden werden die Konfigurationen a n Beispielen erläutert:
![]() |
![]() ![]() |
Seite 3 / 59 Letzter Update: 24.3.2019 Impressum| Datenschutz |