Die Kennzahl ist definiert als
Angemessenheit der beruflichen Situation bezogen auf das Studium
Die Kennzahl differenziert nach folgenden Gruppen:
Nr. |
Gruppe |
1 |
Berufliche Situation der Absolvent/innen ist angemessen |
2 |
Berufliche Situation der Absolvent/innen ist überwiegend angemessen |
3 |
Berufliche Situation der Absolvent/innen ist teilweise angemessen |
4 |
Berufliche Situation der Absolvent/innen ist wenig angemessen |
5 |
Berufliche Situation der Absolvent/innen ist nicht angemessen |
In der manuellen Schnittstelle geben Sie neben dem Jahr die Nummer der Gruppe ein. Dafür geben Sie analog zur Lehrkapazität folgende Tabelle ein (Beispiel):
Jahr |
Gruppe |
Wert |
2012 |
1 |
22,01 |
2013 |
1 |
17,7 |
2014 |
1 |
20,2 |
2015 |
1 |
20,9 |
2012 |
2 |
42,95 |
2013 |
2 |
43,1 |
2014 |
2 |
39,3 |
2015 |
2 |
38,4 |
2012 |
3 |
24,36 |
2013 |
3 |
29,9 |
2014 |
3 |
29,6 |
2015 |
3 |
27,5 |
2012 |
4 |
7,69 |
2013 |
4 |
7 |
2014 |
4 |
8,4 |
2015 |
4 |
8,9 |
2012 |
5 |
2,99 |
2013 |
5 |
2,3 |
2014 |
5 |
2,6 |
2015 |
5 |
4,3 |
Die Werte sind direkt im Managementbericht abrufbar. Wenn Sie auf "Details" klicken, erhalten Sie eine Ansicht als Zeitreihe. Diese erscheint erst nach Konnektorlauf, also i.d.R. erst am nächsten Werktag.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 40 / 59 Letzter Update: 24.3.2019 Impressum| Datenschutz |