SuperX

KontaktMail für InfosSuchenLogin

Organisatorische Einheiten übersichtlich darstellen

Für eine Komponente wie das Management Modul wäre es unübersichtlich, alle organisatorischen Einheiten zur Auswahl zu stellen, pro Hochschule kann dieser Baum ca. 6000 Einträge enthalten. Außerdem passen die Ressourcendaten meistens nur bis zur Ebene der Lehreinheit zu den Studierendendaten. Daher ist der Standardweg folgender:

  • Das Menü der organisatorischen Einheiten entspricht inhaltlich dem Organigramm, es werden aber nur Knoten der Lehre bzw. deren übergeordnete Einheiten angezeigt.
  • Die Knoten der Lehre setzen sich zusammen aus Lehreinheiten (auf unterster Ebene)
  • und Fakultäten (eine Ebene höher)

Die Lehreinheiten und Lehreinheiten werden aus der KLR bzw. HISinOne übernommen.

  • Bei der Datenquelle COB-GX ist dies die Organisationsstruktur 30. Bei Fakultäten ist dies die Organisationsstruktur 20.
  • Bei der Datenquelle HISinOne muss die org. Einheit eine Kostenstelle sein, und sie muss den jew. Typ der Organisationsstruktur haben (k_orgunittype)
  • Sie können aber auch manuell gepflegt werden.

Alle anderen org. Einheiten werden nur unsichtbar ausgewertet. Dafür gibt es im View man_organigramm die Spalte nodeattrib, die mit 0 (sichtbar) oder 1 (unsichtbar) gekennzeichnet ist.

Spezielle Organisationsstrukturen im Managementmodul:
Sie können den View man_organigramm beliebig umdefinieren, er wird nur bei der Erstinstallation vorbelegt nach obigen Regeln. Wichtig ist aber, dass alle relevanten Organisationseinheiten selektiert werden, sonst fehlen u.U. Daten in der Ausgabe, und die Berechtigungen funktionieren nicht.