Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, das Nachfolgeprojekt für Joolap nennt sich xCube. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.
Kosten werden in der KLR als Primär- oder Sekundärkosten (d.h. Verrechnungen) ermittelt. Der Button Primär / Sekundär dient der Aufsplittung von externen Kostenträgern .
In dem Button können Sie jeweils auswählen: |
![]() |
Generell wird bei der Dimension unterschieden, ob es sich um Primär- oder Sekundärkosten handelt. Im Bereich der Lehre werden Primärkosten nicht ausgewiesen, da diese bereits bei der Verteilung von Kosten auf Studiengänge in die KLR eingegangen sind und somit doppelt gezählt würden. Des weiteren wird hier zwischen angebotsorientierten und nachfrageorientierten Sekundärkosten unterschieden. Letztere beruhen auf der Verteilung der tatsächlich eingeschriebenen Studierenden, Erstere auf einem alternativen Rechnungsszenario.
Die Sekundärkosten der Lehre (nachfrageorientiert), Forschung und sonstige Dienstleistungen lassen sich weiter aufgliedern in sog. Kostenartenblöcke:
Abschreibungen
Sachkosten
• Sachkosten (nur Bewirtschaftungskosten)
• Sachkosten ohne Bewirtschaftungskosten
Kalkulatorische Mieten
Personalkosten
• Personalkosten nichtwiss. Dienst
• Personalkosten sonstige
• Personalkosten wiss. Dienst
Außerdem werden auch Sekundärerlöse ausgewiesen, und darunter speziell Erlöse aus Studiengebühren.
Druckversion HTML
![]() |
![]() ![]() |
Seite 80 / 93 Letzter Update: 2.8.2023 Impressum| Datenschutz |