Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, das Nachfolgeprojekt für Joolap nennt sich xCube. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.

4.3.2 Dimension Externer Kostenträger

Der externe Kostenträger wird derzeit nur in Baden-Württemberg erhoben. Dort gibt es eine landesweit gültige Systematik, die einer vordefinierten Numerik folgt. Das Konzept wurde vom MWK und HIS entwickelt und dient der Analyse von Primär- und Sekundärkosten.   Auf oberster Ebene wird zwischen den Produktbereichen Lehre, Forschung und "Sonstige Dienstleistungen" unterschieden. Darunter werden jeweils die Fächergruppen, Lehr- und Forschungsbereiche sowie Studiengänge aufgeführt.

Die folgende Abbildung zeigt den Kostenträgerbaum auf oberster Ebene

 

Im Bereich Lehre gibt es spezielle Bäume für die Kostenträgerrechnung.

Außerdem gibt es einen Ast "Q-QP Bereich MWK", unterhalb dessen die sog. Querschnittsprodukte des Landes Baden-Württemberg abgebildet sind. Beachten Sie bitte, dass Sie dabei im Feld "Primär/Sekundär" den Wert "Querschnittsprodukte" wählen.

 


Druckversion HTML

Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 78 / 93
Letzter Update: 2.8.2023
Impressum| Datenschutz