1.2.1 Firefox / Seamonkey

Im Firefox können Sie das allgemeine Cacheing-Verhalten nicht einstellen, Sie können aber den aktuellen Cache löschen. Gehen Sie in das Menü "Extras" ->"Private Daten löschen ":

Leeren Sie auf jeden Fall die Chronik und den Cache.

 

 

Darüber hinaus sollten Sie auch einstellen, dass Formulareingaben nicht gespeichert werden, damit sie in den vielen Masken von SuperX jeweils neue Eingaben tätigen können.

Deaktivieren Sie den Punkt "Daten speichern, die in Formularen und die Suchleiste eingegeben werden".
Sie können auch generell den Cache abschalten, indem Sie im ersten Menüpunkt "Besuchte Seiten speichern für die letzten 0 Tage" einstellen.

 

Beim Browser Seamonkey sieht das so aus:

Gehen Sie in das Menü "Bearbeiten"->"Einstellungen" (hier die englische Variante), und wählen Sie beim Cacheing "Every time I view the page".

 

 


Druckversion HTML | PDF

Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 7 / 50
Letzter Update: 24.3.2019
Impressum| Datenschutz