Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, das Nachfolgeprojekt für Joolap nennt sich xCube. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.
Die externe Kostenstelle wird derzeit nur in Baden-Württemberg erhoben. Dort gibt es eine landesweit gültige Systematik, die einer vordefinierten Numerik folgt. Das Konzept wurde vom MWK / HIS / FH Kaiserslautern entwickelt, anbei das Deckblatt:
Das Konzept der Kostenstellensystematik (nach seinem Autor Prof. Walter, FH Kaiserslautern das sog. "Walter"-Papier). |
![]() |
Die Systematik ermöglicht es, Kostenstellen wie z.B. Fakultäten oder zentrale Einrichtungen (Bibliothek o.ä.) auszuwerten.
Die folgende Abbildung zeigt den Kostenstellenbaum |
![]() |
Beachten Sie bitte dass es mit der Systematik zwar möglich ist, Fakultäten von Hochschulen zu vergleichen, dass dahinter aber jeweils sehr unterschiedliche interne Kostenstellen stecken können, so dass ein inhaltlicher Vergleich nicht immer möglich ist.
Die externen Kostenstellen, die nicht in die o.g. Systematik passen, werden im Ast "außerhalb Systematik" aufgeführt. Hochschulinterne Kostenstellen, die keiner externe Kostenstelle zugeordnet sind, werden unter "Nicht zugeordnet" aufgeführt.
Druckversion HTML
![]() |
![]() ![]() |
Seite 77 / 93 Letzter Update: 2.8.2023 Impressum| Datenschutz |