Nach der Installation müssen ein paar Schlüssel kontrolliert bzw. angepasst werden. Vorgegeben sind die Schlüssel in der Tabelle konstanten.
Die Konstanten aus dem SVA-Modul sind:
apnr |
beschreibung |
Kommentar |
0 |
SVA Geldgeber aus COB |
Sollen die Geldgeber aus COB übernommen werden? -Wenn 0, dann wird Tabelle gege aus COB nicht benutzt.
|
0 |
SVA Geldgeber aus FIN |
Sollen die Geldgeber aus FIN übernommen werden? -Wenn 0, dann wird Tabelle gege aus FIN nicht benutzt.
|
0 |
SVA Inst. aus Organigramm |
Sollen die Beschäftigungsstellen aus dem Organigramm (Teil des Kermoduls, das sich wiederum z.B. aus der Tabelle inst aus COB speist) übernommen werden? Wenn 1, dann werden die Organigramm-Einträge übernommen, wenn 0, dann wird die Tabelle inst in SVA genutzt. |
0 |
SVA Lehr. aus Organigramm |
Sollen die Lehreinheiten aus dem Organigramm (Teil des Kernmoduls) generell übernommen werden? Wenn 1, dann werden die Organigramm-Einträge (orgstruktur=30) übernommen, wenn 0, dann wird die Tabelle k_lehreinh in SVA genutzt. |
1 |
SVA_LÖSCHE_PERS_BVER |
Sollen bei der Übernahme alle Daten der Person (1) oder des Beschäftigungsverhältnis (2) ausgetauscht werden? Bei (1) würden alle Beschäftigungsverhältnisse der Person gelöscht und neu eingefügt. |
1 |
SVA_PERSONAL_ARCHIV |
Sollen alte Beschäftigungsverhältnisse erhalten bleiben (1) oder gelöscht (0) werden |
1 |
SVA_STELLEN_ARCHIV |
Sollen alte Stellen erhalten bleiben (1) oder gelöscht (0) werden |
8 |
SVA_VERSION |
Version des liefernden SVA-Systems (bitte nicht ändern, die Variable wird automatisch gesetzt). |
30 |
SVA_ALTER_BASELINE |
Untergrenze der Altersintervalle in der Abfrage "Altersstruktur der Beschäftigten". |
10 |
SVA_ALTER_INTERVALL |
Größe der Altersintervalle in der Abfrage "Altersstruktur der Beschäftigten" bis zum Alter 49. Voreingestellt sind die Intervalle <30, 30-39, 40-49. Möglich wäre aber auch <20, 20-24, 25-29 ? 45-49. In diesem Falle würden Sie hier 5 wählen, und bei der Baseline 20. |
1 |
SVA_PBV_BEFR_BIS_2_BIS |
Wenn in der Beschäftigungstabelle pbv im Feld befristet_bis ein Datum steht, und in bis kein Datum steht, dann wird der Inhalt von befristet_bis nach bis geschrieben. |
Sie sehen in der Tabelle links die Vorbelegungen. Vor dem ersten Update in SuperX müssen diese Parameter jeweils gesetzt werden. Sie müssen dazu die Tabelle konstanten in der Datenbank direkt bearbeiten, z.B. mit isql, psql, über das XML-Frontend (Tabelle suchen), dem Access-Frontend oder einem beliebigen anderen Datenbank-Client. Komfortabler geht es im Browser über das XML-Frontend in der Maske Prüfprotokoll Personal/Stellen, Link "Konstanten":
In Browser sieht das Bearbeitungsformular so aus:
Sie können jeweils den Wert ändern und dann
abspeichern. Beachten Sie, dass Sie bei jeder Zeile separat speichern müssen. |
|
Nach Änderungen in dieser Tabelle müssen Sie den SVA-Update neu starten.
Seite 20 / 49 erstellt am
25.06.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de