In der Besetzung wird über das Merkmal "Kennzeichen" festgelegt, ob eine Stelle unter- oder überbesetzt ist. Die Tabelle wird hochschulintern gepflegt, hier ein Beispiel:
Schlüssel |
Drucktext |
1 |
ordnungsgemäß |
10 |
ausgeschrieben u vergeben |
2 |
unterbesetzt |
3 |
überbesetzt |
4 |
wertgleich |
5 |
gesperrt |
6 |
unbesetzt |
7 |
konzentriert |
8 |
ausgeschrieben |
9 |
Professorenvertretung |
S |
Mittelschöpfung |
V |
Vertretung |
Für die Abfragen "Unterbesetzte Stellen" und "Überbesetzte Stellen" wird dieses Kennzeichen ausgewertet. In der Auslieferung wird das wie folgt vorbelegt:
Unterbesetzt: B.kennzeichen in ('02','2','05','5')
Überbesetzt: B.kennzeichen in ('03','3','06','6')
Die Hochschule muss diese Voreinstellung ggf. im Hochschul-Repository ändern.