aus HisWiki

3.11.1 Überwachung und Performance der Webanwendung

Die Webanwendung baiert auf Tomcat, und die Logdateien des Tomcat liegen standardmäßig im Verzeichnis $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/logs . Die Logdateien im Einzelnen:

  • Logging von Tomcat: catalina.out bzw. localhost.xxx.out  

  • Logging der SuperX-Webanwendung jeweils in superx_default.log (statt "default" ggf. die Mandantenid) für allgemeines SQL-Logging, und   superx_default_xml.log für das Logging der XML-Ausgabe des XML-Frontends. 

  • dbforms.log für Logging der DBForms-Komponente 

 

Alle Logging-Ausgaben lassen sich flexibel an verschiedenen Stellen steuern:

  • Das Tomcat-Logging lässt sich in der Datei $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/common/classes/log4j.properties steuern 

  • Das Ausmaß des Loggings der SuperX-Webanwendung: Im propadmin wird der Logging-Level für die SQL-Ausgabe sowie für die XML-Ausgabe festgelegt. 

  • Das Logging für DBFORMS wird in der Datei $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB-INF/log4j.properties festgelegt.  

  • Das Logging der java-bezogenen SuperX-DB-Anwendung wird in der Datei $SUPERX_DIR/db/conf/logging.properties gesteuert. 

 

Die SQL-Scripte der SuperX-Abfragen können in der Java-Konsole des Applets sowie in der o.g. superx_default.log eingesehen werden. Bitte beachten Sie dabei, dass bei SQL-Fehlern nur im Entwicklungsmodus die genaue Stelle des Auftretens ermittelt werden kann.