Das SuperX-Applet war das Standard-Clientprogramm von SuperX in den Versionen 2.1 bis 3.0final. Theoretisch besteht bei diesem "Rich Client" die Gefahr des Missbrauchs durch Modifikation der (frei verfügbaren) Quellen. Daher ist das Applet wg. Sicherheitsproblemen nur noch im geschützten Intranet nutzbar, bzw. für Entwicklungszwecke.
Hinzu kommt, dass das Java-Applet die Installation einer (relativ schwergewichtigen) Java Runtime erforderlich macht, was im betrieblichen Einsatz häufig zu Problemen führt. Nach dem Boom von Java in den Jahren 1999 bis 2004 ist mit dem Stichwort "Ajax" eine neue Technologie aufgekommen, die sowohl für die Bedienung als auch für die Administration zeitgemäßer ist.
Die Funktionalität des Applets wird durch den Ajax-Client im XML-Frontend ersetzt. Das Applet lässt sich abschalten .
Seite 4 / 296 erstellt am
05.07.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de