Unter Ubuntu finden Sie die Postgresinstallation z.B. unter /etc/postgresql/9.1/main. Achten Sie bitte darauf, dass Sie in der SQL_ENV den Pfad für $PGPATH und $PGDATA in der SQL_ENV Ihrer Postgresinstallation dementsprechend anpassen. $PGDATA ist in meiner Beispielkonfiguration unter Ubuntu gleich dem Verzeichnis von $PGPATH.
Wenn Sie auch den Tomcat von Ubuntu nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen den Tomcatuser auch in der Datenbank für die SuperX DB Verbindung zu nutzen.
Postgres starten und stoppen Sie mit dem Befehl:
Starten: /etc/init.d/postgresql start
Stoppen: /etc/init.d/postgresql stop
Neustarten: /etc/init.d/postgresql restart
Achtung: Ubuntu legt beim ersten Start den DBSPACE in der Default-Codierung UTF-8 an. Wenn Sie ISO benutzen wollen, müssen Sie die Zeichencodierung ändern .
Wenn Sie den DB-Server auf einem anderen Rechner betreiben, reicht es die Postgres-Clientpakete zu installieren:
apt-get install postgresql-client-common
apt-get install postgresql-client
Danach sind Kommandos wie psql verfügbar.