aus HisWiki

1.3 Erforderliche Software

Die SuperX-Datenbank läuft auf Windows- und Linux-Rechnern. Der SuperX-Client läuft auf allen Plattformen, die die Java-Runtimeumgebung (1.6.x) anbieten. Für den Applikationsserver empfehlen wir in jedem Falle einen UNIX bzw LINUX-Server, da alle serverseitigen Scripte als Shellscripte konfiguriert sind. SuSE Linux   versteht sich gut mit Informix, aber alle aktuellen Linux-Distributionen enthalten bereits Java, Tomcat und Postgres.

Beim Informix-Datenbankserver sollten Sie darauf achten, daß SuperX in einem eigenen Online-System läuft.

 

Die erforderliche Software für den Betrieb des Kernmoduls:

Software

Win32-Systeme

Linux / AIX

MacOS

DB-Server

 

SuperX-Datenbank

  PostgreSQL 7.2.X oder höher (in Verbindung mit Cygwin)

Informix Dynamic Server f. Unix 7.3 oder höher bzw.
PostgreSQL 7.2.X oder höher

PostgreSQL 7.2.X oder höher -

Webserver

 

Webserver

  • Apache oder 

  • IIS 4.0 / 5.0 oder 

  • (beliebig) 

  • Apache oder 

  • (beliebig) 

(beliebig)

Servlet-Engine

  • Tomcat 7.x   oder höher 

  • Tomcat 7.x oder höher 

Tomcat 7.x oder höher (beliebig, sollte aber Verschlüsselung bieten)

Java

mindestens SUN/Oracle

  JDK 1.6.x

mindestens SUN/Oracle

  JDK 1.6.x

JDK 1.6.x-i (nur für MacOS X, nicht mehr für MacOS 8.x oder 9.x verfügbar)

Client

 

Webbrowser

IE6, Firefox3 und höher

oder andere, sollten aber Verschlüsselung bieten

Firefox3 und höher

oder andere, sollten aber Verschlüsselung bieten

Firefox3 und höher

oder andere, sollten aber Verschlüsselung bieten

Java-Runtime (nur bei Einsatz des Applets)

mindestens JRE 1.6.x

mindestens JRE 1.6.x

mindestens JRE 1.6.x

 

  Noch ein Hinweis zur Zeichen-Codierung: Mit dem Kernmodul 4.0 ist neben der ISO-Codierung auch UTF-8 möglich. Achten Sie darauf, das jeweils passende SuperX-Paket herunterzuladen (im Dateinamen befindet sich entweder "iso" oder "utf8"). Weitere Hinweise siehe Kapitel zur Zeichencodierung .