Einspielen des Kernmoduls der SuperX-Datenbank

Für die Installation haben wir eine Kurzanleitung vorbereitet. Das Kernmodul der Datenbank liegt exportiert vor und kann in das DBMS übernommen werden. Die nachfolgenden Installationschritte gehen davon aus, daß Sie keinen speziellen DBSpace für SuperX vorgesehen haben.

Das Installationsscript für die Datenbank befindet sich im Verzeichnis
$SUPERX_DIR/db/install/kernmodul_erzeugen.x <<ggf. mit Name des DBSpace>>

Das Script läuft nur, wenn die Parameter in der Datei $SUPERX_DIR/db/bin/SQL_ENV stimmen. Bei erfolgreichem Ablauf kommt eine Erfolgmeldung, im Falle eines Fehlers wird die Fehler-Logdatet create.log angezeigt. Wenn ein Fehler auftritt, müssen sie die Datenbank vor einem erneuten Ablauf des Scriptes droppen.

Danach können Sie mit dbaccess superx (unter Informix) bzw. psql superx (unter Postgres) testen, ob die Datenbank verfügbar ist.

Schließlich sollten Sie die Tabelle hochschulinfo anpassen und die Daten Ihrer Hochschule dort eingeben, insbesondere die Hochschulnummer (apnr-Wert in cifx mit key=36).

 
Seite 39 / 296 erstellt am 05.07.2010
HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover,
Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de
(Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.)

Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de