Moduldokumentation  Studierende/Prüfungen
 
  
Das  SuperX-Modul  "Studierende,  Prüfungen"  ermöglicht  Auswertungen  über  Studierende,  Einschreiber*innen,  Absolvent*innen  und  Einzelprüfungen.  Neben  Analysen  des  aktuelles  Semesters  werden  auch  Zeitreihen-Auswertungen  angeboten.  Mit  seinen  Auswertungen  von  Einzelprüfungen  kann  es  von  Mitarbeitern-,  Prozessverantwortlichen  (z.B.  Prüfern)  und  innerhalb  der  Leitungsebenen  genutzt  werden.
Aktuelle  Version  und  Verfügbarkeit
  Aktuelle  Version:
  1.5
Erste  Eindrücke  vermittelt  ein  Benutzungshandbuch  Studierende  bzw.  Prüfungen.
Das  Modul  ist  frei  verfügbar  und  kann  hier  heruntergeladen  werden.  Support  bekommen  Sie  hier.
-   An  der  Entwicklung  waren  bzw.  sind  beteiligt:
-   Universität  Karlsruhe
-   Universität  Duisburg-Essen
-   Universität  Bonn
-   Universität  Freiburg
-   Fachhochschule  Dortmund
-   Ministerium  für  Wissenschaft  und  Kunst  Baden-Württemberg
-   Universität  Mannheim
-   HIS  e.G.
-   Fa.  Memtext
Installation
Voraussetzungen
-   Sie  benötigen  das  SuperX-Kernmodul  5.0  oder  höher.
-   Als  Liefersysteme  sind  geeignet:
-   HISinOne-STU/EXA  oder
-   HISSOS/POS  oder
-   HISinOne-STU  mit  HISPOS  im  Mischbetrieb  oder
-   Campus  Online  der  TU  Graz.
 
Vorgehen  bei  Neuinstallation  -  kurz  und  knapp
-   Laden  Sie  das  Modul  herunter  und  speichern  Sie  es  in  $SUPERX_DIR.  Achten  Sie  dabei  darauf,  daß  Sie  die  richtige  Version  laden  (Zeichencodierung  ISO  oder  UTF-8,  Datenbanksystem  Postgres  oder  Informix)
-   Entpacken  Sie  das  Modul  mit:  tar  -xzvf  Dateiname
-   Weitere  Anleitungen  finden  Sie  im  Unterverzeichnis  doc/sos_modul/admin  des  Downloadpaketes  oder  im  Administrationshandbuch
Vorgehen  beim  Upgrade
Wenn  Sie  ein  älteres  SOS-Modul  installiert  haben,  müssen  Sie  den  Patch  wie  folgteinspielen:
-   Laden  Sie  das  SOS-Modul  herunter  und  speichern  Sie  es  im  Verzeichnis  $SUPERX_DIR  aufdem  Datenbankserver,  und  entpacken  Sie  die  Datei
-   Entladen  Sie  aus  SOS  mit  dem  neuen  Entladescript  $SOS_PFAD/rohdaten/sos_unload.x
-   Führen  Sie  den  Patch  in  der  Shell  im  Verzeichnis  $SUPERX_DIR/db/module/sos/upgrade
mit  sos_upgrade.x  aus.
-   Wenn  Sie  von  einem  entfernten  SOS-Rechner  auf  den  SuperX-Server  kopieren  ('Push'-Verfahren)  :
-   Kopieren  Sie  das  Verzeichnis  $SOS_PFAD/rohdaten  auf  denSOS-Rechner
 
-   Starten  Sie  dann  einmal  den  sos_update.x  und  dann  den  Tomcat  neu.
Handbücher  und  Ressourcen
Versionshistorie
Version  1.5
2.9.2024
-   Das  Modul  entspricht  dem  Entwicklungsstand  von  HISinOne-BI  2024.06
-   Ausbau  der  Funkt.  SOS-Archivierung  aus  dem  Konn.  Stud.,  Prüf.  #275952
-   Anpassung  Studiengänge  amtlich  an  Kernmodul  5.0  Sammlung  amtl.  Statistikschlüssel  #252453
-   Neue  Staaten-Sicht  "EU-Mitglied  ohne  Deutschland"  #230460
-   dim_studiengang.abschlussart  wird  auch  außerhalb  NRW  und  Bund  landesspez.  gesetzt  #252453
-   Löschung  der  cifx-Schlüssel  Beurlaubungsgrund,  Exmatrikulationsgrund,  Sperre  und  Studienart  sowie  cif-Schlüssel  des  Bundeslandes  der  Hochschule  beim  Upgrade  entfernt.  #313824
-   Neues  Feld  sos_lab_stg.hzbart_int,  dim_studiengang.pversion_kurz,druck,uniquename  etc.  #307900
-   Feld  sos_lab_stg.regel  wurde  entfernt,  da  sowieso  leer
-   Verbesserte  Metadaten  Schlüsseltabellen  Standorte,  Studiumstyp,  Studienart,  Studienform,  neues  Feld  sos_k_stort.astat
- Speziell  Datenquelle  HISinOne-STU:
-   Entladen  Hochschulsemester  #290784
-   Ermittlung  Abschlussprüfungen  bei  Mehrfachstudiengängen  #195936
-   Anpassung  Datentyp  für  HZBNoten  auf  varchar(255),  Noten  >  9  =  null  und  Reduzierung  auf  2  Nachkommastellen  #306676
-   Lehrplansemester  aus  H1  übertragen  #200186
 
-   Speziell  Datenquelle  CO:
-   Neue  Felder  für  COSTAGE  0.5  #307900
-   PO-Versionen  alphanumerisch  #307900
 
Version  1.3
(10.8.2022)
-   Textanpassungen  im  Bericht  "Prüfungserfolg  (bestandene  Prüfungen  bzw.  Noten)".
-   Beschriftung  'Notenspiegel  nach  Studiengang'  nach  'Prüfungserfolg  nach  Fach'  umbenannt.
-   Beschriftung  'Notenspiegel  nach  Modulen'  nach  'Prüfungserfolg  nach  Modulen'  umbenannt.
-   Im  Bericht  'Prüfungserfolg  nach  Modulen'  die  Tabellen-Überschrift  'Fach'  nach  'Modulname'  umbenannt.
 
-   Gruppierung  nach  Abschlussgruppen
-   Vorbereitung  Laden  aus  COSTAGE  (nur  Vorsystem  CampusOnline)
-   Im  Vorsystem  gelöschte  Studierende  /  Prüfungen  werden  auch  SuperX-seitig  gelöscht
-   Korrektur  ECTS  Bericht  NRW:  bei  Mischbetrieb  POS/EXA  wird  im  IST  das  jeweils  höhere  IST  genommen  #255936
-   Vermeidung  Duplikate  beim  Laden  Hauptprüfungen  und  gesetztem  Einfriersemester
-   Bugfix  verrutschte  Spaltenüberschriften  im  Studierenden  Datenblatt,  wenn  man  im  Feld  "Weitere  Tabellen"  die  Tabellen  Nationalität,  Heimatwohnsitz,  Semesterwohnsitz  oder  Wohnsitz  der  HZB  wählt.
-   Übernahme  Wohnsitz  der  HZB  in  "Prüfungen  im  Detail  Datenblatt"
Version  1.2
(20.03.2020)
-   Neuer  Bericht:  Einzelprüfungen  mit  Notenverteilung  nach  Modulen  (Zeitreihe)
-   Im  Bericht  "Prüfungen  nach  Fachstudiendauer-Durchschnitt  (Zeitreihe)"  neuer  Filter  "Filter  Einzelprüfungen"
-   Studiengangstabelle  um  Feld  Studientyp  ergänzt,  damit  Regelstudienzeit  in  Teilzeitstudiengängen  abgebildet  werden  kann
-   Tabellen  sos_lab_stg  und  sos_lab_aggr  um  die  Felder  hzbkfz  und  hzbkfzkz  erweitert.
-   ECTS  Soll  IST-Vergleich  NRW:  Anpassung  Filter  "Aktivstudierende":  Wenn  innerhalb  eines  Mehrfach-Studiengangs  in  einem  Fach  eine  bewertete  Leistung  in  der  2-fachen  RSZ  vorliegt,  dann  gelten  dieses  Fach  und  die  weiteren  Fächer  dieses  Studiengangs  als  aktiv.
-   Maske  Studierende  nach  Hochschulzugangsberechtigung  Zeitreihe:  Bugfix  HZB  Summierung  im  Ausland  #187955
-   Maske  Prüfungen  nach  Notendurchschnitt  (Zeitreihe):  Bugfix  Summe  Note  unbekannt  bei  Ausgabe  nach  Studiengang
Version  1.1
(14.11.2018)
-   Neue  Berichte  Prüfungserfolg  (Bestanden)  und  Prüfungserfolg  nach  Noten  (Bestanden)
-   Tabelle  sos_pords  lädt  alle  Sprachen.  Feld  Sprache  wurde  ergänzt.
-   Bericht  Prüfungselemente  verwalten  um  englische  Langtexte  erweitert.
-   Bericht  ECTS  Soll-Ist  Vergleich  für  NRW
-   Optionales  Laden  Tabelle  dipl:  Name  der  Abschlussarbeit,  Betreuer
-   Separate  Entladeparameter  STUDENT_FILTER  für  HISinOne-STU  und  STUDENT_SOSPOS_FILTER  für  sospos  /  CO
Version  1.0
(25.01.2017)
-   Abfrage  "Einzelprüfungen  Datenblatt":
-   neue  Felder  Versuchsanzahl,  Prüfungselement  Kurztext,  Anfängerkohorte  von-bis,Hochschulzugangsber.,  Status,  Fachsemester  von  /bis,  Prüfungsphase,  Prüfungsversuche
-   Neue  Sicht  "Teil  der  Prüfungsordnung"  wandert  vom  Studiengang  in  die  jew.  Prüfungsordnung,  und  dort  in  die  Prüfungselemente
-   Die  Namen  und  Beschreibungstexte  der  ausgelieferten  Masken  wurden  geändert  und  vereinheitlicht
-   Interne  Pseudonymisierung  von  Matrikelnummern  möglich,  neue  Konstante  SOS_MTKNR_EXT
 
-   Datenblatt  Studierende/Prüfungen  mit  erweiterter  Studiengangstabelle
-   Zuweisung  der  Studiengänge  der  Belegung  bei  Einzelprüfungen  durch  Top-Knoten  der  jew.  Prüfungsordnungversion  (nur  POS)
-   Neue  Berichte  im  Bereich  Einzelprüfungen:
-   Kohortenverfolgung  Datenblatt
-   Studienfortschritt
-   Prüfungserfolg  (bestandene  Prüfungen  bzw.  Noten)
 
-   Note  der  HZB  wird  bei  eingeschalteter  Archivierung  nicht  mehr  auf  0  Nachkommastellen  gerundet.
-   Bessere  Performance  bei  Datenblättern  durch  separate  Wohnort-Tabelle
-   Amtliche  Statistik  ergänzt  inkl.  neuer  Felder  für  Statistik-Novellierung  2017
-   Studierendenwürfel  sind  kompatibel  zur  Datenanalyse  im  Kernmodul  4.7
-   Prüfprotokoll  verbessert:
-   Unnötige  Warnung  "Fachkennzeichen  hat  sich  selbst  als  parent"  entfernt
-   Warnung:  "Es  gibt  für  Prüfung  keinen  Studenten-Satz  in  Tab.  sos"  nur  noch  bei  akutell  geladenen  Prüfungen
 
-   Schnittstelle  zu  CampusOnline  (TU  Graz)
Version  0.9
(26.11.2013)
-   Neue  Grafiken  bei  Prüfungen  nach  Fachsemestern
-   Berechnung  Fachsemesterzahl  bei  Vor-  oder  Hauptprüfungen  geändert:  Nicht  das  Prüfungssemster,  sondern  das  zum  Prüfungsdatum  passende  Semester  wird  zugrunde  gelegt.
-   Bei  Prüfungen  wird  Standort  über  Fächer-Datensatz  ermittelt
-   Ausserdem  für  Prüfungen  Übernahme  neuer  Tabellen  und  Felder:  Tabelle  labzord,  pnrzuord,  und  lab.pvermerk
-   Anonmyisierung  Prüfername  ermöglicht
-   Neue  Abfrage  "Fächerkombinationen  Datenblatt"  inkl.  Beispiel-Bericht  "Fächerkombinationen  Kreuztabelle"
-   Neue  Abfrage  "Einzelprüfungen  Datenblatt"  inkl.  Beispiel-Berichte  "Krankenstatistik"  und  "Teilnehmerstatistik"
-   Bugfix  eigene  Stichtage  anlegen
-   In  SOSPOS  gelöschte  Prüfungen  werden  bei  eingeschalteter  Archivierung  auf  Gültig  bis=gestern  gesetzt,  und  bei  ausgeschalteter  Archivierung  gelöscht,  sofern  der  Student  weitere  Prüfungen  hatte.  Vorher  blieben  Prüfungen  immer  erhalten.
-   Für  SOSPOS:  Neuer  Entladeparameter  STUDENT_FILTER  zum  flexiblen  Ausklammern  von  Teststudenten,  sowie  neuer  Entladeparameter  PRUEFER_NAME  zum  Anonymisieren  von  Prüfnernamen
Version  0.8
(10.4.2012)
-   Abfrage  "Studierende  nach  Fach  und  Wohnort",  nun  mit  Ausgabe  nach  Bundesland
-   Neue  Abfragen  "Studierende  nach  Abschlüssen  (intern)",  "StudierendeDatenblatt",  "Prüfungen  Datenblatt",  Prüfungen  im  Detail  Datenblatt";  für  das  Studierenden-Datenblatt  wurde  ein  erster  JasperReport  erstellt  (Studierende  nach  Semester  und  Geschlecht).
-   Neue  Studiengang-Sichten  "Standort,  Fach  (intern),  Studiengang"  und  "Standort,  Fach  (intern)"
-   Abfrage  "Studierende  nach  Abschlüssen":  LA-Bachelor  und  LA  Master  erscheinen  unter  "Lehramt  sonstige"
-   Bugfix:  Vermischung  von  Schlüsseln  bei  Standorten  und  Sperrarten
-   Bei  Belegungsdaten  ist  Fachkennzeichen  kein  Pflichtfeld  mehr
-   Möglichkeit  der  Übernahme  vom  Prüfungsdatum  aus  Tabelle  dipl
-   Möglichkeit  der  Übernahme  vom  Name,  Vorname  und  Telefonnr.  der  Studierenden  (standardmäßig  inaktiv)
-   Übernahme  von  Minderungsgründen  Studiengebühren
-   Bei  Datenquelle  HISinOne  wird  Zuordnung  von  Studiengang  zu  Lehreinheit  und  Fakultät  automatisch  übernommen
-   Bei  Datenquelle  SOSPOS  wird  Zuordnung  von  Studiengang  zu  Fakultät  in  erster  Priorität  aus  k_abstgv  übernommen,  und  erst  in  zweiter  Priorität  aus  k_stg
-   Änderungen  der  Regelstudienzeit  werden  bei  Übernahme  aus  SOS  /  COB  /  HISinOne  automatisch  übernommen,  es  gilt  nicht  mehr  "Write  once.  never  change"
-   Verbesserte  Performance  der  Laderoutine
-   Studierenden-Faktentabelle  sos_stg_aggr  um  Spalten  Beurlaubungsgrund,  Exmatrikulations-Grund  und  HZB-Note  erweitert.
-   Bei  manueller  Archivierung  älterer  Semester  via  Konstante  SOS_start_stg_aggr  werden  die  tagesaktuellen  Werte  immer  neu  berechnet.
-   Bei  Berechnung  der  "Studierendenstatistik  (Land)"  wird  'Berechnen'-Häkchen  im  KENN-Modul  ausgewertet.  So  kann  man  die  Tabelle  auch  im  laufenden  Semester  "einfrieren"  (wird  für  Semesterberichte  nicht-universitärer  Hochschulen  BaWue  benötigt).
Version  0.7rc2
(7.2.2011)
-   Bei  eingeschalteter  Archivierung  und  tagesaktueller  Auswertung  von  zukünftigen  Semestern  wurden  keine  Daten  angezeigt.  Dies  wurde  korrigiert.
-   Amtlicher  Schlüssel  Standort  und  Studienart  werden  nun  auch  übernommen
-   Tabelle  sos_stg_aggr  um  Spalten  hzbart_int  (Hochschulzugangsber.  intern)  und  Matrikel-Nr.  erweitert.
-   In  der  Abfrage  "Studierende  und  Absolventen  (Zeitreihe)"  die  'Vertiefung'  als  Selektions-Kriterium  aufgenommen
-   In  der  Abfrage  "Alter  der  Studierenden"  der  Button  "Trennen  nach"  als  Selektions-Kriterium  aufgenommen
-   Neuer  Button  "Studiengang"  und  "Ausgabe  Fach/Studiengang",
-   Funktionalität  der  Implementation  von  beliebigen  Studiengangbäumen.  Dokumentation  für  Entwickler/innen.
-   Bericht  "Berechnung  Schwundfaktor"  ermöglicht  automatisch  die  Berücksichtigung  der  Regelstudienzeit  des  jew.  Studiengangs
-   Verbesserte  Ladegeschwindigkeit  bei  Prüfungsdaten
-   Übernahme  des  Stichtags  für  die  Semesterberichte  des  KENN-Moduls
Version  0.7rc1
(11.1.2010)
-   Tabelle  k_plz  wird  nicht  mehr  geladen.
-   Hochschulzugangsberechtigung  'Studienkolleg'  zählt  nicht  mehr  bei  Bildungsinländern,  sondern  bei  Bildungsausländern
-   Maske  Prüfungsnoten  nach  Studiengängen/Fächern  um  Button  Prüfungsstatus  erweitert.
-   Sicht  Fächer  und  Studienbereiche:  Bug  in  Zuordnungstabelle
-   Studienbereiche  zu  Fachrichtungen  derGasthörerstatistik  korrigiert.  Excel  hatte  beim  CSV-Export  aus  Zahlen  mit  führender  0  einen  einstelligen  Wert  gemacht,  z.B.  bei  Philosphie  (04).  So  waren  also  die  Schlüssel  0-9  falsch.
-   Button  Staatsangehörigkeit  in  allen  Masken  geändert:  statt  einfacher  Liste  drei  Hierarchien:
-   Staaten  nach  Deutschland  /  Ausland
-   Staaten  nach  Kontinent
-   Staaten  nach  EU-Mitgliedschaft
 
-   Achtung:  vorhandene  Lesezeichen  im  Ajax-Client  müssen  ggf.  neu  angelegt  werden,  wenn  "Alle  ohne  Deutschland"  gewählt  wurde.
-   ETL-Routine  ist  kompatibel  mit  Postgres  8.3
-   Entladeroutine  erweitert  um  Einzelprüfungen:
Tabelle  lab:
-   pversuch
-   ppruef1
-   ppruef2
-   malus
-   bonus
-   pordnr
Tabelle  sos:
-   sperrart1
-   sperrart2
-   staatkez
Tabelle  pord
Tabelle  k_ppruef
Tabelle  k_sperre
Tabelle  k_modulart
-   Komplett
-   Stichtagsart  "im  Prüfungszeitraum  des  Stg."  im  Button  Stichtag  entfernt
-   Unnötige  Warnungen  im  Prüfprotokoll  entfernt
-   doppelter  Schlüssel  (hs=0key  _  apnr):...
- "fach_nr  (stgnr)  unbekannt,  Prüfung  wird  gelöscht"  wird  nur  noch  bei  Vor-  oder  Hauptprüfungen  moniert,  nicht  bei  Einzelprüfungen
-   doppelter  Schlüssel  (hs==  ()keyapnr):  ..."
 
SOS-Modul  0.6rc6
(18.5.2009)
-   Alle  Masken  wurden  bzgl.  Layout  für  das  Kernmodul  3.5  überarbeitet,  es  wurden  auch  einige  Tooltips  eingefügt  bzw.  aktualisiert.
-   Der  Button  "Fächer"  in  allen  Masken  bietet  nun  die  Mehrfachauswahl.
-   Button  Köpfe  oder  Fälle  in  allen  Masken  um  Zeile  1.  Fach  im  n-ten  Stdg.  erweitert.
-   Sortierung  der  Sichten  im  Button  Fächer  läßt  sich  vom  Anwender  festlegen,  indem  in  der  Sichtenverwaltung  die  Sortiernummer  geändert  wird.
-   Korrektur  der  Durchschnittsberechnung  bei  Studiendauern  und  Prüfungsnoten
-   Neues  Pflegeformular  für  Stichtage  einzelner  Semester.  Default-Stichtag  für  Prüfungen  ist  nicht  mehr  in  der  Mitte  des  Sem.,  sondern  in  der  Mitte  des  Folgesemesters,  d.h.  60  Tage  nach  Semesterende
-   Automatischer  Update  der  Hochschulnummer  in  der  Tabelle  hochschulinfo  wurde  entfernt.
-   Bei  den  Tabellen  k_stgext  und  k_abext  wurden  die  Felder  für  Volltexte  vergrößert.
-   Wenn  Schalter  lehr_stg_ab_aus_SOS  auf  1  gesetzt  wird,  werden  alle  Datensätze  aus  k_abstgv  übernommen,  nicht  nur  die  mit  ausgefüllter  Lehreinheit
-   Abfrage  Studierende  nach  Fach  und  Wohnort  so  abgeändert,  dass  das  Feld  'Wohnort  in'  kein  Pflicht-Feld  mehr  ist.  Und:  Eine  Gesamtsumme  ist  eingebaut.
-   Abfrage  Prüfungen  nach  Fachsemestern  geändert:  neue  Spalten  '<=4  FS'  und  '5  FS'.
-   Inkompatibilität  von  Postgres  8.2  mit  SuperX-Entladescript  beseitigt.
-   Neues  Entladescript  für  SOSPOS-GX  9  oder  10
-   Verbesserung  der  Archivierung:  Studierenden-Fälle,  die  sich  in  SOS  zurückmelden  und  dann  später  wiederexmatrikulieren,  werden  in  SOSPOS  gelöscht,  und  in  SuperX  bisher  nicht.
-   Neue  Konstanten  zum  "Tuning"  der  Transformation:
-   SOS_stg_deleted_update  ermöglicht  die  Berechnung  von  Gültigkeiten  bei  eingeschalteter  Archivierung  und  inkrementellem  Laden  aus  SOS-GX
-   matrikelnr_min  ermöglich,  Nummernbereiche  vom  Laden  in  die  Hilfstabellen  auszuschließen
-   SOS_start_stg_aggr  bietet  die  Möglichkeit,  die  Hilfstabelle  Studierendenstatistik  nur  für  neuere  Semester  neu  zu  berechnen
-   SOS_start_lab_aggr  bietet  das  gleiche  für  die  Prüfungsstatistik
-   Die  Konstante  'lehr_stg_ab_aus_SOS'  läßt  sich  nunmehr  ausschließlich  über  das  Browserformular  Konstanten  ändern,  nicht  mehr  über  einen  Parameter  '--mit-lehreinheiten'  im  sos_update.x  Script.  Dies  ist  wichtig  für  Anwender  ohne  direkten  Serverzugriff,  z.B.  IREMO-Hochschulen  in  BaWue.
 
-   Änderung  der  Berechnung  von  Absolventen  nach  Stichtag:
-   Der  Stichtag  für  Prüfungen  wird  in  die  Mitte  des  Folgesemesters  gelegt  (statt  bisher  in  die  Mitte  des  Prüfungssemesters)
-   Prüfungen  nach  dem  Stichtag  werden  dem  Folgesemester  zugerechnet,  damit  sie  bei  stichtagsbezogener  Zählung  nicht  unter  den  Tisch  fallen
 
-   Button  Hörerstatus  in  allen  Masken  um  Status  Haupthörer  (HIS)  erweitert  (Status  H  in  k_hrst.his_hrst).
-   Button  "Hörerstatus"  um  Ausprägungen  Haupthörer  (Amtl.),Nebenhörer/Zweithörer  (Amtl.),Studienkollegiat  (Amtl.)  erweitert
-   Status  "nur  Promotion"  wird  aus  Maskenfeld  "Status"  entfernt,  weil  dies  ohnehin  keine  Ergebnisse  bringt.
-   Aktualisierung  der  Gruppierung  von  Hochschulzugangsberechtigungen  an  das  Schlüsselverzeichnis  STBA  2007.  Neue  Gruppe  "Fachgeb.  HS-Reife".  Die  Termini  "Bildungsausländer  und  Bildungsinländer  wurden  entfernt,  weil  diese  in  SuperX-KENN  eine  Untergruppe  von  ausl.  Studierenden  (Staatsangehörigkeit)  sind.
-   Namensänderung:  der  Themenbaum-Ast  'Studierende  Administration'  heißt  jetzt  'Administration  Studierende,  Prüfungen',  um  die  Sortierung  im  Themenbaum  an  die  anderen  Module  anzugleichen.
-   Abfrage  Studierende  nach  Abschlüssen  wurde  an  das  an  das  neueKernmodul  3.5  angepasst:
-   Besseres  Layout  der  Buttons
-   Der  Button  "Aggregierung  Fach"  ist  umbenannt  nach  "Studiengänge"  und  bietet  die  Optionen  "anzeigen"  und  "ausblenden".
-   Der  Button  "Filter  bis  Ebene"  ist  neu.  Sie  können  damit  numerisch  auf  die  Ausgabeebene  filtern.
-   Beide  Buttons  sind  unabhängig,  d.h.  Sie  können  die  Studiengänge  auch  direkt  unter  den  Lehreinheiten  einblenden.
-   In  der  Ergebnistabelle  gibt  es  entsprechend  zwei  Spalten  für  die  Ebene  statt  eine:  Die  "Ebene"  und  die  "Art  der  Ebene".
-   Im  XML-Frontend  ist  die  Ausgabe  nach  Ebenen  formatiert  (siehe  Buttons  Druckversion,  PDF,  Excel).  Die  Filtereinstellungen  werden  auch  nach  Excel  und  PDF  übernommen.
-   Wenn  das  Ergebnis  Ganzzahlig  ist,  werden  in  der  Tabelle  automatisch  die  Dezimalstellen  entfernt.  So  sieht  die  PDF-Ausgabe  bei  großen  Tabelle  besser  aus.
 
-   Verbessertes  Administrationshandbuch
-   Warnungen  in  der  Prüfroutine  bzgl.  Studienfällen  wurden  präzisiert.
-   Feldgröße  des  Feldes  'stort'  (Standort)  auf  char(4)  vergrößert.
SOS-Modul  0.6rc5
(23.2.2007)
-   Erweitertes  Entladescript:  Auch  Postleitzahlen  werden  entladen.
-   Merkmal  1.  Hochschulsemester  wird  nicht  am  Einschreibstatus  erhoben,  sondern  an  tatsächlicher  Hochschul-Semesterzahl.
-   Neues  Entladescript  für  SOS  Version  9.x
-   Maske  Alter  der  Studierenden  unterscheidet  nach  feineren  Altergruppen.  Ausserdem  Button  Geschlecht  hinzugefügt.
-   Alle  Masken  haben  nur  Button  zur  Filterung  auf  Staatsangehörigkeit.  Im  Button  Köpfe  oder  Fälle  gibt  es  mehr  Auswahlmöglichkeiten.
-   Verbesserte  Glossare  (Spaltenerläuterungen).
-   Neue  Maske  Studierende  nach  Fach/Hochschulsemestern.
-   Korrektur  der  Archivierung  unter  Informix
-   Unter  Informix  wurden  u.U.  keine  Prüfungen  nach  amtl.  Statistikdatum  ausgewiesen.  Dies  wurde  korrigiert.
-   Neue  Sichten  Fächer  nach  Gasthörerstatistik  und  Fächer  nach  Lehr-  und  Forschungsbereich,  alte  Sicht  Fächer  und  Studienbereiche  wurde  korrigiert.  Die  Zuordnung  von  Studienfächern  zu  Lehr-  und  FOrshcungsbereichen  und  Studienbereichen  erfolgt  über  die  Fachrichtung  der  Gasthörerstatistik  (k_astfr  in  SOS)  und  muss  dort  gepflegt  werden.
-   Ungültige  Studienfachschlüssel,  die  aus  einem  Leerzeichen  bestehen,  werden  ausgefiltert.
-   Verbesserte  Übernahme  von  Regelstudienzeiten  aus  SOS  oder  COB.
-   Neue  Gewichtungsfaktoren  für  amtliche  Abschlüsse
-   Absicherung  der  DBFORMS  des  SOS-Moduls  gegen  unberechtigten  Zugriff
-   Neue  Scripte  zur  Datenlöschung  nach  Lieferung  ans  KENN-Modul.