Modulbeschreibung  Berichtsassistent
 
  
Das  SuperX-Modul    RPTA  umfasst  einen  Berichtsassistenten  mit  Exportfunktionen.
Der  "Berichtsassistent"  bietet  browserbasierte  Unterstüzung  zur  Generierung  von  formatierten  Berichten  auf  der  Basis  der  SuperX-Standardberichte.  
Aktuelle  Version  und  Verfügbarkeit
  Aktuelle  Version:
  0.4
Erste  Eindrücke  vermittelt  ein  Benutzungshandbuch.
Das  Modul  ist  frei  verfügbar  und  kann  hier  heruntergeladen  werden.  Support  bekommen  Sie  hier.
Das  Paket  steht  unter  CampusSource-Lizenz.
An  der  Entwicklung  waren  bzw.  sind  beteiligt:
-   Universität  Duisburg-Essen
-   Universität  zu  Köln
-   TU  Hamburg
-   FH  Südwestfalen
-   Fa.  Memtext
Fragen  und  Anforderungen
Flexible  Erstellung  von  Tabellen  und  Spaltenlayouts
Im  Geschäft  der  Hochschulstatistik  gibt  es  regelmäßig  neue  Adhoc-Anfragen,  die  jeweils  ein  spezielles  Spaltenlayout  und  eine  Filterung  vorgeben.  Wir  können  dies  mit  den  vorhandenen  Werkzeugen  (Standardberichte,  Datenblätter,  XCube)  meist  erledigen,  aber  teilweise  ist  eine  Nachbearbeitung  in  Excel.  o.ä.  nötig.  Bei  regelmäßig  vorkommenden  Abfragen  sollten  die  Hochschulen  die  Möglichkeit  haben,  eigene  Tabelle  anzulegen.  Ein  Beispiel  haben  wir  dokumentiert.
Außerdem  benötigen  wir  für  Visualisierungen  und  Dashboards  als  Datengrundlage  "kleine"  Tabellen,  die  wir  Adhoc  zusammenstellen  wollen  und  z.B.  in  einem  Makro  bündeln  wollen.
In  Kooperation  mit  der  Universität  Duisburg-Essen  haben  wir  diese  Möglichkeit  geschaffen.
Generisches  Exportlayout
Ausgehend  von  der  Überlegung,  die  generische  Excel-  und  PDF  Ausgabe  von  SuperX  zu  verbessern,  haben  wir  uns  die  bisherigen  Techniken  angeschaut:  POI  für  Excel  und  XSL-FO  für  PDF.
Beide  sind  nicht  intuitiv  anpassbar.  Gleichzeitig  haben  wir  mit  JR  eine  mächtige  Reporting  Engine  eingebaut,  für  die  man  Layouts  auslagern  (Styles)  und  in  einem  graphischen  Editor  (JasperSoft  Studio)  anpassen  kann.
Was  bisher  fehlte  war  ein  "generischer"  Export  für  alle  Ergebnistabellen.
Unser  Vorbild  ist  der  Berichtsassistent  von  iReport,  einem  Vorläufer  von  JasperSoft  Studio.  Dort  konnte  man  Layoutvorlagen  auswählen,  die  dann  automatisch  als  JasperReports-  Berichtsdesigns  generiert  wurden.
In  Kooperation  mit  der  Universität  zu  Köln  haben  wir  daher  das  Kernmodul  soweit  erweitert,  dass  mit  XSL-Stylesheets  generische  JR-Templates  erzeugt  werden  können.
Das  bietet  für  die  Zukunft  folgende  Möglichkeiten:
-   Anpassung  des  generischen  Excel-  und  PDF  Exports  an  Corporate  Design  der  Hochschule
-   Generische  Exporte  wahlweise  in  PDF  /  XLSX,  ODT,  DOCX  etc.
-   Entwicklung  eines  "Berichtsassistenten",  der  u.a.  folgende  Möglichkeit  bietet:
-   Parametrisierung  des  Seitenformats  (z.B.  A4  hoch/quer),  Layoutvorlagen,  Ausgabeformat  (Excel,  PDF  etc.)
-   Möglichkeit  des  Downloads  der  Berichtsvorlage  (JRXML-Datei)  zur  lokalen  Weiterverarbeitung
-   Speicherung  der  Konfiguration  für  Deeplinks
-   Unterstützung  von  Makroberichten  und  Booklets
 
Installation
-   Sie  benötigen  das  SuperX-Kernmodul  5.0  bzw.  HISinOne-BI  2023.06  (oder  höher).
-   Weitere  Hinweise  siehe  Installationsanleitung
Dokumentation  und  Ressourcen
Versionshistorie
Version  0.4
(09.09.2025)
-   Virtuelle  Tabellen
-   Performance-optimierte  Studierenden-Tabelle  fürs  Dashboard  im  VIZ  Modul
-   Neue  virtuelle  Tabellen  für
-   Bewerbungen
-   Management-Kennzahlen
-   Absolvierende
-   Bachelor-Master  Übergang
 
 
-   Spaltentypen
-   Neuer  Spaltentyp  Vorbereitende  Spalte  (preparingColumn)  für  Vorbereitung  der  Daten  zur  anschließenden  Weiterverarbeitung  durch  Weiterverarbeitende  Spalten  (processingColumn)
-   Weiterverarbeitende  Spalte  (processingColumn)  verarbeitet  jetzt  Daten  von  Vorbereitender  Spalte  (preparingColumn),  nicht  mehr  wie  zuvor  Logischer  Spalten  (logicalColumn)
-   Neuer  Spaltentyp  Sicht
 
-   Bedienoberfläche
-   Export-Buttons  für  Excel  und  PDF  werden  zu  Shortcuts  mit  Auswahl  von  Exportumfang  und  Exportformaten
-   Neue  Masken  zur  Spaltenverwaltung:  Spaltenlayout  kopieren  und  löschen
-   Verbesserte  Bearbeitungsformulare  für  browserbasierte  Spaltenlayout-Verwaltung
 
Version  0.3
(15.3.2025)
-   Neuer  Spaltentyp  Verarbeitungsspalte  (processing  Column)  für  Weiterverarbeitung  von  logischen  Spalten  (logicalColumn)
-   Neue  virtuelle  Tabellen:
-   Stellen-Besetzung
-   Leistungen
-   Modul-  und  Abschlussprüfungen  sowie  Prüfer_innennamen
-   Einzelprüfungen  und  Studiengänge
 
-   Hauptladeroutine  eingerichtet
-   Vorbereitung  von  virtuellen  Tabellen  durch  physische  rpta-Tabellen
 
Version  0.2
(29.4.2024)
-   Möglichkeit  der  Definition  von  virtuellen  Tabellen,  Spalten  und  Spaltenlayouts
-   Beispielauslieferung  MKW  Tabelle  NRW  MKW-Abfrage_Studierende_RSZ
-   Layoutspezifische  Spaltenüberschriften
-   Logische  und  berechnete  Spalten
-   Bearbeitungsformulare
-   Format-Codes  für  Zahl-Spalten
 
-   Export  von  Datenbalken  in  JR-Templates
Version  0.1
(4.10.2023)
-   Erste  Auslieferung  für  SuperX-Kern  5.0  und  HISinOne-BI  2023.06  (oder  höher)
-   Inkl.  Vorlagen  für  Tabellen  DIN  A4/A3  quer  und  Booklets
-   ANT-Targets  zur  Erzeugung  von  Berichten  via  Kommandozeile
-   Für  die  Ausgabeformate  A4  Quer
-   und  Makro-Berichte  und  Booklets