Steuerung des SQL-Logging im SuperXManager

Bei der Auslieferung von superX werden alle SQL-Befehle einzeln an den Server übertragen und ausgeführt, um im Falle von Fehlern schnell die Position ermitteln zu können. Dieser Modus nennt sich "Entwicklungsmodus" und ist im propadmin die Voreinstellung, kann aber an dieser Stelle auch geändert werden. Die Änderung wäre nach dem Start des Tomcat aktiv.

Einige Parameter des propadmin lassen sich auch im laufenden Betrieb umstellen. Im SuperX-Manager-Servlet können Sie z.B. den Entwicklungmodus umschalten.

 

Gehen Sie dazu im XML-Frontend auf ein Bearbeitungsformular von Benutzerrechten und klicken Sie oben rechts auf den Link SuperXManager

Der Schalter Entwicklungsmodus an/aus lässt sich auch im laufenden Betrieb umstellen. Klicken Sie dazu auf an/aus und dann auf "Übernehmen". Auch die Tomcat-logs lassen sich hier leeren. Unten zeigt der Manager jeweils den letzten SQL vor bzw. nach Freemarker-Transformation an, sowie den letzten XML-Strom.

|hardcopy|2006/01/27 09:20:34
superx
SIRRAH

 

 

 

In Produktionsumgebungen emfpehlen wir, den Entwicklungsmodus abzuschalten, da die Abfragen dann 25-50% schneller laufen.


Zur Superx-Homepage SuperX ist auch ein CampusSource-Projekt. Zur CampusSource-Homepage | Powered by FreeMarker Seite 215 / 277
Letzter Update: 18.08.2008
Impressum