Achtung: Diese Dokumentation ist veraltet, bitte rufen Sie die Übersichtsseite auf, um zur aktuellen Dokumentation zu gelangen.
Wenn Sie die SuperX-Datenbank als ODBC-Quelle unter dem Namen superx eingerichtet haben, dann können Sie das im SuperX-Clientpaket unter $SUPERX_DIR/tools/access/superx_frontend_sam.mdb enthaltene Access-2000-Frontend benutzen. Bei der Datei handelt es sich um ein Muster, vor dem ersten Gebrauch kopieren Sie sie bitte nach $SUPERX_DIR/db/superx_frontend.mdb und arbeiten Sie nur mit letzterer Datei - so können Sie sichergehen, dass Ihr Access-Frontend nicht bei einem SuperX-Update überschrieben wird.
Beim ersten Öffnen der Datei sind die Tabellen noch nicht verknüpft. Sie müssen zunächst Das Formular Setup aufrufen, den Namen der ODBC-Quelle (s.o.) eintragen, und "Erzeuge Kernmodul-Verknüpfungen" drücken. Wenn der Informix-Treiber dies unterstützt, sollte vorher die Option "Passwort speichern" aktiviert werden, ansonsten muss man für jede Tabellenverknüpfung das Passwort eingeben.
Die Datenquelle wird eingegeben, und die Kernmodul-Tabellen können so verknüpft werden. Die Verknüpfungen haben nach Access-Voreinstellung
den Namen |
![]() |
Falls der Setup so nicht funktioniert, müssen die Tabellen "von Hand" verknüpft und umbenannt werden. Die Funktionalität des Access-Frontends ist dadurch nicht beeinträchtigt. Bei Tabellen ohne Primary Key muss allerdings ein eindeutiger Datensatzbezeichner angegeben werden, sonst ist die Tabelle schreibgeschützt.
Druckversion HTML
![]() |
![]() ![]() |
Seite 58 / 386 Letzter Update: 11.7.2023 Impressum| Datenschutz |